Die Bedeutung frühkindlicher Reflexe


Was hat es mit den frühkindlichen Reflexen auf sich?


Wenn wir auf die Welt kommen, sind wir noch nicht selbständig überlebensfähig - das Gehirn ist noch nicht entsprechend entwickelt. In der ersten Zeit sichern frühkindliche Reflexe unser Überleben, schützen uns, sorgen für die Nahrungsaufnahme und leiten motorische sowie emotionale Entwicklungsprozesse ein. Nach und nach werden diese Reflexe durch bewusste Handlungen und Bewegungen ersetzt, bis unser Gehirn gelernt hat bewusst auf Reize zu reagieren und gezielt mit der Welt zu interagieren.


Wozu gibt es frühkindliche Reflexe?


Da unser Gehirn zum Zeitpunkt der Geburt noch nicht ausreichend vernetzt ist, helfen frühkindliche Reflexe durch Reaktionen auf bestimmte Reize, erste Bewegungen und Aktionen willentlich zu initiieren und zu steuern. Sobald die Reflextätigkeit ausreichend "geübt" wurde und eine entsprechende Reifung im Gehirn stattgefunden hat, werden die Reflexe "integriert" -  das bedeutet es werden keine Reflexreaktionen mehr ausgelöst, wenn bestimmte Reize vorliegen. Sie werden durch gezielte Bewegungen und Reaktionen überlagert.


Häufig kommt es jedoch bei dieser Integration zu Schwierigkeiten - zum Beispiel durch Krankheiten, Störungen in der Entwicklung oder auch durch Unfälle - und die Reflexe bleiben in Teilen bestehen. Dann können sich viele verschiedene Schwierigkeiten im Alltag zeigen.


Konzentrationsschwierigkeiten in der Schule, Unsicherheiten in der Händigkeit oder häufige hartnäckige Kopfschmerzen können ein Hinweis auf nicht vollständige Reflexe sein. Häufig bestehen die Schwierigkeiten bis ins Erwachsenenalter, wenn sie unbehandlet bleiben und können auch bei Menschen mit Depressionen oder Angststörungen zu einer Verstärkung der Symptome führen.


Wie können wir weiterhelfen?


In unsrer Praxis unterstützen wir Sie oder Ihr Kind durch die Integration der Reflexe nach der Methode der F&W Reflexintegration
®

Nach einer fundierten Befundung können die Reflexe hierbei durch gezielte Übungen integriert werden. Oft sind hierfür 5 bis 10 Einheiten ausreichend, um bereits deutliche Verbesserungen zu erreichen.


Konkreter Nutzen für Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele

Eine Integration persistierender Reflexe kann Dich bei folgenden Schwierigkeiten unterstützen:

Geist

  • Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
  • Eingeschränktes Denkvermögen
  • Handlungsschwierigkeiten
  • Vermindertes Selbstvertrauen
  • Stress und Schlafstörungen
  • Störungen im Sozialverhalten
  • Ängste und Süchte
  • AD(H)S


Seele

  • Depression und Lebenskrisen
    (durch reflexbedingten Vitalstoffmangel)
  • Angststörungen
  • Erschöpfung
  • Burn-Out


Körper

  • Ernährungs-, Verdauungs- und Organprobleme (z.B. Reizdarm)
  • Verminderte Leistungsfähigkeit
  • Wirbelsäulenfehlstatiken
  • Kopfschmerz / Migräne
  • Zähneknirschen
  • Muskuläre Verspannungen und körperliche Fehlbelastungen
  • Schwindel

Ergotherapie kann Ihnen in vielen Situationen helfen, wieder kompetenter zu handeln und zufriedener zu leben. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.

Hier gehts zur Terminanfrage