Pädiatrie
In der Pädiatrie unterstützen wir Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten im motorischen oder kognitiven Bereich:
• Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen
• Probleme in Haltungs- und Bewegungskontrolle
• Störungen der Wahrnehmungsfähigkeit und -verarbeitung
• Probleme in der sensomotorischen Entwicklung
• Beeinträchtigung kognitiver Prozesse
• Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen (ADS, AD(H)S)
Ursachen für Auffälligkeiten können z.b. sein:
• Entwicklungsverzögerungen
• peristierende frühkindliche Reflexe
• Frühkindliche oder unfallbedingte Gehirnschädigungen
• motorische Problematiken
• Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) mit und ohne Hyperaktivität
• Lese- und Rechtschreibschwäche (Legasthenie)
• Rechenschwäche (Dyskalkulie)
Unsere Behandlungsmethoden sind unter andrem:
• Sensorische Integration nach Jean Ayres
• Reflexintegration nach F&W
• Verschiedene Konzentrationstrainings, wie z.b. Marburger Konzentrationstraining, Attentioner usw.
• Übungsprogramme für Feinmotorik wie zum Beispiel Stift im Griff oder Bruno
• PC-Programme z.b. für die auditive Wahrnehmung und Differenzierung